Cem Erdogan, M. Sc.


30823 Garbsen


Modellierung von Formgedächtnislegierungen
Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften stellen Formgedächtnislegierungen ein faszinierendes Material dar, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Ihre komplexen Eigenschaften erfordern jedoch ein tiefgreifendes Verständnis, um das Materialverhalten nachvollziehen und Entwicklungsprozesse effektiv gestalten zu können. Die Entwicklung eines zuverlässigen und robusten Materialmodells, das das Verhalten von Formgedächtnislegierungen voraussagt, ist daher von großem Interesse.
Im Rahmen dieses Projektes wird mittels eines energiebasierten Ansatzes ein robustes und zuverlässiges Materialmodell entwickelt, womit sich konkrete Anwendungsfälle simulieren lassen.
Durch die Integration von experimentellen Daten und theoretischen Erkenntnissen können wir am IKM die Genauigkeit des Modells weiter verbessern. Das Materialmodell leistet so einen wesentlichen Beitrag zur Simulation und Prognose des Verhaltens von Formgedächtnislegierungen und eröffnet neue Möglichkeiten für die effiziente und kostengünstige Konstruktion von Komponenten und Systemen, die diese innovativen Materialien verwenden.
Werdegang
seit 2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kontinuumsmechanik |
2019 - 2021 | Masterand am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DE, Braunschweig) |
2019 - 2019 | Summer School an der Qingdao University of Science and Technology (CN, Qingdao) |
2017 - 2021 | Master of Science in Maschinenbau an der Universität Paderborn |
2016 - 2017 | Bachelorand bei der BASF SE (DE, Ludwigshafen am Rhein) |
2015 - 2016 | Tutor in drei Lehrveranstaltungen an der FH Bielefeld |
2015 | Summer School Stipendienprogramm des DAAD am Parul Institute of Engineering and Technology (IN, Vadodara) |
2013 - 2017 | Bachelor of Engineering in Maschinenbau an der FH Bielefeld |
-
Publikationen
Zeige Ergebnisse 1 - 4 von 4
2025
Bode, T., Soleimani, M., Erdogan, C., Hackl, K., Wriggers, P., & Junker, P. (2025). On constraint-conforming numerical discretizations in constitutive material modeling. Computational mechanics, 75(3), 1015-1031. Artikel 115010. https://doi.org/10.1007/s00466-024-02548-3Geisler, H., Erdogan, C., Nagel, J., & Junker, P. (2025). A new paradigm for the efficient inclusion of stochasticity in engineering simulations: Time-separated stochastic mechanics. Computational Mechanics, 75(1), 211–235. Artikel 103366. https://doi.org/10.1007/s00466-024-02500-5, https://doi.org/10.48550/arXiv.2311.12636Kreikemeier, J., Erdogan, C., & Opitz, S. (2025). Insights into impact simulation and fatigue analysis of thermoplastically jointed lapshear specimens. CEAS Aeronautical Journal, 16, 353-375. https://doi.org/10.1007/s13272-024-00804-z, https://doi.org/10.1007/s13272-025-00841-2
2024
Erdogan, C., Bode, T., & Junker, P. (2024). An energy-based material model for the simulation of shape memory alloys under complex boundary value problems. Computer Methods in Applied Mechanics and Engineering, 429, Artikel 117134. https://doi.org/10.1016/j.cma.2024.117134