Das IKM zählt zu den ältesten Instituten an der Leibniz Universität Hannover und wandelte sich im Laufe der Jahre zu einem international bekannten Zentrum für Spitzenforschung im Bereich der numerischen Mechanik. Unser Forschungsspektrum umfasst die zentralen Bereiche Modellierung und Algorithmenentwicklung für die numerische Simulation von Systemen und Prozessen, die in Zeiten der Digitalisierung immer mehr an Bedeutung gewinnen. Hierfür bieten wir alle wichtigen Kurse an, damit die Studierenden die aus der Digitalisierung erwachsenen Anforderungen an Ingenieure optimal meistern können. Das IKM engagiert sich in der Grundlagenforschung und dient auch als Partner für die Industrie.

Aktuelle Meldungen

informatica feminale Baden-Württemberg

© scientifica.de

Zum 22. Mal wird durch das Netzwerk Frauen.Innovation.Technik an der Hochschule Furtwangen die Sommerhochschule informatica feminale BW organisiert. Zielgruppe sind Studentinnen und berufstätige Frauen des Fachgebiets Informatik und verwandten Fachrichtungen.

Die Sommerhochschule informatica feminale Baden-Württemberg (#ifbw22) wird vom 02. – 06. August 2022 an der technischen Fakultät der Universität Freiburg stattfinden.

Die Teilnehmerinnen erwarten zahlreiche spannende Fachkurse rund um das Schwerpunktthema „IT und Nachhaltigkeit“ sowie andere IT-relevante Themen. Zudem wird es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und vielfältige Möglichkeiten zur Vernetzung der Teilnehmerinnen untereinander geben.

Der Anmeldeschluss ist der 03.07.2022

, danach werden Restplätze vergeben. Die Kurse der #ifbw22 können auf folgender Seite eingesehen und gebucht werden:

scientifica.de/bildungsangebote/informatica-feminale-bw/informatica-feminale-bw-2022.

 

Quelle: scientifica.de