The IKM is one of the oldest institutes at the Leibniz Universität Hannover and has become an internationally renowned center for top-level research in the field of numerical mechanics over the years. Our research spectrum covers the central areas of modeling and algorithm development for the numerical simulation of systems and processes, which are becoming increasingly important in times of digitalization. We offer all important courses for this purpose so that students can optimally master the demands placed on engineers by digitalization. The IKM is involved in basic research and also serves as a partner for industry.

Latest News

Das Plastik-Dilemma: Kunststoffe und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch?

© Isabel Winarsch für „Herrenhausen Late“ der VolkswagenStiftung

Herrenhausen Late, 30. November 2021

Sie liegen ihm am Herzen, von jeher, die Kunststoffe dieser Welt, die unser Leben bereichern, erleichtern, aber seit geraumer Zeit verteufelt werden und die Gesellschaft spalten. Prof. Endres, Leiter des IKK, wird vermitteln und vielleicht sogar versöhnen, wenn er aufzeigt, dass es durchaus einige kritische Punkte und dringenden Handlungsbedarf im Kunststoffbereich gibt, es aber kein Widerspruch ist, diese faszinierenden Werkstoffe nachhaltig zu nutzen und es auch oft keine Alternativen dazu gibt.

Herrenhausen Late ist eine Veranstaltungsreihe der Volkswagen Stiftung. Im Tagungszentrum Schloss Herrenhausen präsentieren Wissenschaflter*innen in diesem Format einmal auf ganz andere und unterhaltende Art Forschungsthemen, die ihnen wichtig sind.

Herrenhausen Late ist eine Veranstaltungsreihe der Volkswagen Stiftung. Im Tagungszentrum Schloss Herrenhausen präsentieren Wissenschaflter*innen in diesem Format einmal auf ganz andere und unterhaltende Art Forschungsthemen, die ihnen wichtig sind. Die Veranstaltung fand am 30. November 2021 im Schloss Herrenhausen statt. Die Aufzeichnung des Vortrag steht Ihnen auf Youtube zur Verfügung.